Theorie trifft Praxis
– Mit uns sicher
zum Führerschein!
Unsere Öffnungszeiten: Montag: 13:30 - 17:00 Uhr | Dienstag: 13:30 - 17:00 Uhr | Mittwoch: 13:30 - 17:00 Uhr | Donnerstag: 13:30 - 18:00 Uhr | Freitag: 15:30 - 17:00 Uhr
Grundstoff: Dieser Teil des Unterrichts deckt allgemeine Themen ab, die für alle Führerscheinklassen relevant sind, wie Verkehrsregeln, Gefahrenlehre und Umweltbewusstsein.
Für Ersterwerber (Personen, die das erste Mal einen Führerschein machen): 12 Doppelstunden (à 90 Minuten).
Für Erweiterungen (wenn du bereits einen Führerschein besitzt und eine weitere Klasse erwirbst): 6 Doppelstunden.
Zusatzstoff: Dieser Teil ist spezifisch für die jeweilige Führerscheinklasse.
Für die PKW-Klasse B: 2 Doppelstunden.
Für andere Führerscheinklassen wie Motorrad, LKW oder Bus variieren die Anforderungen und es gibt zusätzliche Stunden.
Nachdem du den vorgeschriebenen theoretischen Unterricht vollständig absolviert hast, kannst du zur Theorieprüfung antreten. Vergiss nicht deinen Ausweis oder Reisepass mitzubringen!
Und das solltest du dazu wissen:
Fragenanzahl: Die Theorieprüfung besteht für die Klasse B aus 30 Fragen, die aus einem Fragenkatalog zufällig ausgewählt werden.
Fragentypen: Es gibt Multiple-Choice-Fragen sowie Bild- und Videoaufgaben.
Fehlerpunkte: Jede Frage hat eine bestimmte Anzahl von Fehlerpunkten. Du darfst maximal 10 Fehlerpunkte haben. Bei zwei falschen Fragen mit jeweils 5 Fehlerpunkten hast du die Prüfung jedoch bereits nicht bestanden.
Prüfungsdauer: Die Prüfung dauert in der Regel 30 bis 45 Minuten.
Überlandfahrten:
5 Fahrstunden
(zu je 45 Minuten) auf Landstraßen - Fahren außerhalb geschlossener Ortschaften.
Autobahnfahrten:
4 Fahrstunden
auf der Autobahn - Training bei hohen Geschwindigkeiten, Spurwechsel und Ein- und Ausfahrten.
Nachtfahrten:
3 Fahrstunden
bei Dunkelheit - Training bei schlechten Sichtverhältnissen, Korrekte Nutzung von Beleuchtungs- einrichtungen.
Nach der Anmeldung zur praktischen Fahrprüfung sieht der Ablauf wie folgt aus:
Dauer: Die Prüfung dauert in der Regel 55 Minuten.
Prüfungsinhalte: Du musst verschiedene Fahrsituationen, die wir in den Übungsfahrten fleißig geübt haben, sicher bewältigen.
Prüfer: Ein TÜV-Prüfer begleitet dich zusammen mit deinem Fahrlehrer.
Bewertung: Der Prüfer achtet auf dein sicheres und vorausschauendes Fahren, die Einhaltung der Verkehrsregeln sowie deine Fahrzeugbeherrschung.